
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die vier in dieser Studie entwickelten Disparitätsindizes zeigen, dass die Bevölkerung der Schweiz zwischen 1990 und 2000 städtischer geworden ist. Das heisst: der soziale Status ist gestiegen, die Lebensformen haben sich individualisiert, die Fremdsprachigkeit hat zugenommen und der Alterungsprozess ist vorangeschritten. Dabei ist nicht nur der ländliche Raum urbaner geworden, sondern auch die Zentren haben sich auf dem Pfad der Urbanisierung weiterbewegt. Der Gegensatz zwischen städtischen und ländlichen Räumen bleibt deshalb bestehen. Eine zunehmende Bedeutung erhalten soziokulturelle Disparitäten innerhalb von Ballungsräumen. Die vier neuen Indizes erfassen die soziokulturellen Bevölkerungsprofile von grossen (z.B. Sprachregionen) und kleinen Räumen (z.B. Stadtquartiere). Als Werkzeuge zur Unterstützung von Planungsmassnahmen sind sie auf unterschiedlichen Ebenen einsetzbar. [Hrsg.]
Acquisto del libro
Soziokulturelle Unterschiede in der Schweiz, Michael Hermann
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.