10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Korruptionscontrolling in öffentlichen und privaten Unternehmen

Maggiori informazioni sul libro

Korruption ist ein zentraler Aspekt der Wirtschaftskriminalität, über den die Medien seit der Flick-Affäre 1982 und den Korruptionsfällen in Hessen Ende der 80er Jahre intensiver berichten. Obwohl die Mehrheit der Mitarbeiter in öffentlichen und privaten Unternehmen unbestechlich ist und die Bekämpfung von Korruption ernst nimmt, geht die Staatsanwaltschaft Frankfurt davon aus, dass große Korruptionsskandale auf ein systembedingtes Problem hindeuten. Die Zahl der Ermittlungsverfahren in diesem Bereich stieg von 258 im Jahr 1994 auf 1278 im Jahr 2001. In Reaktion darauf entwickelte Jürgen Stierle ein Korruptionscontrollingkonzept und ein Frühwarnsystem für öffentliche und private Unternehmen, um Korruptionsrisiken frühzeitig zu erkennen und Schäden zu vermeiden. Zudem untersucht er die Wirksamkeit bestehender Korruptionscontrollingkonzepte öffentlicher Unternehmen und analysiert kritisch einen exemplarischen Korruptionsfall beim Zollkriminalamt in Köln sowie bei einigen Polizeibehörden. Das Werk richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschafts- und Rechtswissenschaft sowie der Politikwissenschaft, Richter, Staatsanwälte, Polizeibeamte, Revisionsleiter sowie Vorstände und Geschäftsführer von öffentlichen und privaten Unternehmen.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Korruptionscontrolling in öffentlichen und privaten Unternehmen, Jürgen Stierle

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento