Bookbot

Europäisches und internationales Urheberrecht

Maggiori informazioni sul libro

Diese neue Textausgabe bringt erstmals alle einschlägigen urheberrechtlich relevanten Rechtsquellen zusammen, die es auf dem Gebiet des internationalen und europäischen Rechts gibt. Das übernationale Recht gewinnt gerade auf dem Gebiet des Urheberrechts zunehmend an Bedeutung. Auch die letzte große Gesetzesnovelle zum deutschen Urheberrecht, die Novelle zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft, war eine Umsetzung einer europäischen Richtlinie. Auf internationaler Ebene sind für die Auslegung und Weiterentwicklung des deutschen Urheberrechts einige Verträge und Übereinkommen dokumentiert, wie etwa die Revidierte Berner Übereinkunft von 1971, das Welturheberrechtsabkommen (Pariser Fassung) ebenfalls von 1971, das TRIPS-Übereinkommen aus dem Jahr 1994, und der WIPO-Urheberrechtsvertrag aus dem Jahr 1996. Für Anwälte, Verlage, Verwertungsunternehmen, Autoren, Übersetzer, Publizisten und Universitäten.

Acquisto del libro

Europäisches und internationales Urheberrecht, Hans Peter Hillig

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento