Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Tamashek texts from Timbuktu and Kidal (Mali)

Maggiori informazioni sul libro

Die 25 Texte des vorliegenden Bandes sind mit zahlreichen Anmerkungen und der jeweiligen englischen Übersetzung versehen. Die Texte 1-21 entstammen einem einzigen Dialog zwischen zwei Männern unterschiedlicher Clans des wichtigen Kal Ansar-Bündnisses in der Timbuktu-Region (Abkürzung T-ka), aufgenommen im Jahre 2000. Die Texte 22-25 unterscheiden sich grundsätzlich von den vorhergehenden Texten. Die Sprecher sind Frauen aus der Stadt, die den Kidal-Dialekt (K) sprechen und innerhalb Malis von Kidal nach Gao umgesiedelt sind. Die Texte sind frech und ironisch. Die Frauen scheinen zuweilen in ein Rollenspiel zu verfallen. Während die T-ka-Texte eher vergilischer Natur sind, enthalten die Kidal-Texte Hinweise auf Aristophanes. Tuareg-Texte aus anderen Regionen finden sich bei Aghali-Zakara & Drouin (1979), Chaker et al. eds. (1984), Khamidoun (1976) und Louali-Raynal et al. (1997). Das Tamashek-Projekt wurde unterstützt von der US-amerikanischen „National Science Foundation“ und der „National Endowment for the Humanities“. Die Feldforschung fand hauptsächlich zwischen 1999 und 2002 statt. Vom selben Verfasser liegen zwei Textsammlungen über Songhrai-Texte aus Mali vor: „Texts in Koyra Chiini (Songhay of Timbuktu, Mali)“, ISBN 978-3-89645-260-3. „Texts in Koroboro Senni (Songhay of Gao, Mali)“, ISBN 978-3-89645-261-0.

Acquisto del libro

Tamashek texts from Timbuktu and Kidal (Mali), Jeffrey Heath

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento