Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die zivilgerichtliche Assessorklausur

Maggiori informazioni sul libro

Das Skript bietet eine umfassende Darstellung der Bearbeitung zivilgerichtlicher Klausuren im Assessorexamen. Es behandelt die Arbeit am Sachverhalt, einschließlich der Erfassung, Sammlung und Ordnung des Prozessstoffes durch eine Sachverhaltstabelle, die zur Erstellung einer Lösungsskizze dient. Dabei wird die Relationstechnik verwendet, angepasst an die spezifischen Anforderungen der Klausurbearbeitung, wie Klagebegehren, Beteiligte und Verfahrensstationen. Besondere Aspekte wie die mehrfache Klagebegründung, der „dritte Sachverhalt“, äquipollentes Parteivorbringen sowie Tatsachenfeststellung und Tenorierung mit Nebenentscheidungen werden ebenfalls berücksichtigt. Für klausurrelevante Sonderfälle wie Berufungssachen, einstweilige Verfügungen und Verkehrsunfallklagen wird der Entscheidungsentwurf unter Berücksichtigung von Entscheidungsgründen, Tatbestand und Rubrum vorgestellt. Praktische Hinweise zur Technik der Klausurbearbeitung werden gegeben, ergänzt durch eine eingehende Erörterung relevanter Fragen und Probleme. Zudem enthält das Skript eine vollständige Darstellung von Klausurfällen, einschließlich Aktenauszügen, Lösungsskizzen und Entscheidungsentwürfen, sodass es auch als Fallsammlung zur eigenen Lösungserarbeitung und -kontrolle dient. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind bis zum 1. März 2003 eingearbeitet.

Acquisto del libro

Die zivilgerichtliche Assessorklausur, Walter Baumfalk

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento