Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die vergessene Front - der Osten 1914/15

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem Ersten Weltkrieg verbindet sich in der kollektiven Erinnerung das Trauma des modernen, technisierten Krieges, vor allem an der Westfront mit Orten wie Verdun und der Somme. Anlässlich des 90. Jahrestags des Kriegsausbruchs widmete sich das Militärgeschichtliche Forschungsamt Potsdam (MGFA) den ersten beiden Jahren des Krieges im Osten, einem bislang wenig erforschten Thema. Der Band resultiert aus einer internationalen Tagung des MGFA und des Deutschen Historischen Museums und behandelt drei zentrale Themen: die Kampfhandlungen an der Ostfront, die erlebte Kriegswirklichkeit und deren Verarbeitung sowie die Darstellung der Kriegsrealitäten in Museen und modernen Medien. Es wird darauf hingewiesen, dass mentalitäts- und kulturgeschichtliche Ansätze ohne Berücksichtigung des operativen Umfelds die Kriegsrealität aus den Augen verlieren können. Daher wird die Darstellung der Kriegführung an der Ostfront der kultur- und gesellschaftsgeschichtlichen Analyse vorangestellt. Im Mittelpunkt stehen das Erlebnis des Krieges und dessen individuelle sowie kollektive Verarbeitung, einschließlich der literarischen Reflexion in den kriegführenden Staaten. Zudem werden die deutsche Besatzungspolitik, die Behandlung von Kriegsgefangenen und die gegenseitige Wahrnehmung der Kriegsgegner thematisiert.

Acquisto del libro

Die vergessene Front - der Osten 1914/15, Gerhard P. Groß

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento