10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Europäisches Gesellschaftsrecht

Parametri

  • 531pagine
  • 19 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht ist untrennbar mit Europarecht verbunden. Fachleute, die sich mit Themen wie Bilanzierung, Umwandlung von Kapitalgesellschaften oder aktuellen Fragen wie Bezugsrechtsausschluss und Haftung im Konzern beschäftigen, müssen die relevanten EU-Richtlinien und Verordnungen kennen. Dieses Lehr- und Handbuch bietet umfassende Informationen zu den Mechanismen des europäischen Gesellschaftsrechts, behandelt Anwendungsprobleme und präsentiert eine notwendige Übersicht über nationale und europarechtliche Vorschriften. Die Neuauflage reflektiert die rasante Entwicklung des Europäischen Gesellschaftsrechts seit der letzten Ausgabe. Wichtige Änderungen, wie die Aktionärsrechterichtlinie und die Verordnung über das Statut der Societas Privata Europaea (SPE), wurden berücksichtigt. Auch die Rechtsprechung des EuGH, insbesondere zur Niederlassungsfreiheit und zu „goldenen Aktien“, hat sich weiterentwickelt, was neue Diskussionen angestoßen hat. Zudem wird die Reform des nationalen Rechts, insbesondere das ARUG, in einem neuen Licht betrachtet. Die umfassende Literatur zum Europäischen Gesellschaftsrecht wurde kritisch ausgewertet. Die 4. Auflage wird nun von Prof. Dr. Dirk Verse unterstützt und ist auf dem Stand von Mai 2011. Die Zielgruppe umfasst Studierende, Rechtsreferendare, Rechtsanwälte, Richter, Wirtschaftsprüfer und Rechtswissenschaftler.

Acquisto del libro

Europäisches Gesellschaftsrecht, Mathias Habersack

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento