10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen durch manuelles Handhaben von Lasten

Maggiori informazioni sul libro

Die Gestaltung der Arbeitsbedingungen beim Handhaben von Lasten ist durch die EG-Richtlinie 90/269 gewissen Mindeststandards zum Schutz der betroffenen Arbeitnehmer unterworfen. Auch mehr als zehn Jahre nach Inkrafttreten der Richtlinie sind die nationalen Rechtsvorschriften kaum bekannt. Viele Wissenschaftsdisziplinen beschäftigen sich mit diesem Thema, nicht zuletzt durch die Aufnahme der Wirbelsäulen-Berufskrankheiten in die Berufskrankheitenliste. Die Autorin untersucht erstmals umfassend, welche Rechte und Pflichten bestehen, um arbeitsbedingten Erkrankungen und Unfällen vorzubeugen. Zunächst wird überprüft, ob die Lastenhandhabungsverordnung den europarechtlichen Anforderungen genügt. Daneben wird aufgezeigt, dass mit betriebsverfassungsrechtlichen, weniger mit individualrechtlichen Instrumenten die Rechtsdurchsetzung im Einzelfall unterstützt werden kann. Zuletzt wird der Einfluss des Präventions- auf das Krankheitskündigungsrecht überprüft. Dabei zeigt sich, dass bei der Überprüfung der Weiterbeschäftigungsmöglichkeit berücksichtigt werden muss, dass arbeitsschutzrechtlichen Normen verbindliche Vorgaben für die Gestaltung der Arbeitsbedingungen enthalten. Die Arbeit richtet sich sowohl an Wissenschaftler, als auch an Praktiker.

Acquisto del libro

Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen durch manuelles Handhaben von Lasten, Jana Zipprich

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento