Bookbot

Reise in den Harz

Maggiori informazioni sul libro

Inspiriert von Vorgängern wie Heine und Goethe begab sich Hans Christian Andersen im Frühsommer 1831 auf eine Reise in den Harz, die er literarisch verarbeiten wollte. Diese erste Auslandsreise führte ihn nach Dresden, in die Sächsische Schweiz und über Berlin zurück nach Kopenhagen. Auf Grundlage seines Tagebuchs verfasste Andersen nach seiner Rückkehr eine Reisebeschreibung, die unter dem Titel „Schattenbilder einer Reise in den Harz, die Sächsische Schweiz etc. etc. im Sommer 1831“ veröffentlicht wurde. Der Abschnitt über seinen Aufenthalt im Harz liegt nun in einer Neuausgabe vor. Andersen besuchte Sehenswürdigkeiten wie Goslar, das Ilsetal, die Rosstrappe und den Brocken, dessen Naturerlebnis ihn tief beeindruckte. Neben den Begegnungen mit deutschen Kulturpersönlichkeiten war das Naturerlebnis zentral für seine Entwicklung als Dichter. Er sieht sich als „Maler mit der Feder“ und malt seine „Schattenbilder“ mit Leidenschaft, wobei er auch politische Kommentare sowie religiöse und erotische Anspielungen einfließen lässt, was den romantischen Charakter seiner Schilderungen etwas mildert. Für die vorliegende Ausgabe hat der Fotograf Günter Pump die Orte, die Andersen besuchte, in beeindruckenden Fotografien festgehalten.

Acquisto del libro

Reise in den Harz, Hans-Christian Andersen

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento