Bookbot

Ganzheitliche Shiatsu-Therapie

Maggiori informazioni sul libro

Der Begriff „Shiatsu“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Finger Druck“. Diese spezielle Form der Akupressur, basierend auf der chinesischen Medizin, wurde in Japan entwickelt. Shiatsu ist eine Regulationstherapie, die durch Druckbehandlung entlang der Meridiane den Energiefluss anregt und harmonisiert. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Menschen unterstützt, was eine Heilung von „innen heraus“ fördert. Ähnlich wie bei Akupunktur kann Shiatsu schmerzlindernd, entspannend oder aktivierend wirken. Primär dient es der Gesunderhaltung, unterstützt jedoch auch in Rekonvaleszenzphasen und fördert den Heilungsprozess bei bestehenden Erkrankungen. Als Komplementär-Therapie ist Shiatsu in nahezu allen klinischen Bereichen anwendbar. Das Interesse an dieser seriösen Therapiemethode ist in den letzten Jahren unter medizinischen Fachkräften gestiegen. Shiatsu wird zunehmend erfolgreich von Heilpraktikern, Ärzten und Physiotherapeuten praktiziert. Obwohl es eine eigenständige Behandlungsmethode ist, lassen sich bestimmte Aspekte hervorragend in die physiotherapeutische Behandlung integrieren. Die Autorin, Physiotherapeutin und Shiatsu-Lehrerin, beschreibt umfassend und medizinisch fundiert die Grundlagen und Praxis dieser erfolgreichen Methode.

Acquisto del libro

Ganzheitliche Shiatsu-Therapie, Sieglinde Butz-Bergau

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento