
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Sage von der „Spiezer Hochzei“ inspirierte die Veröffentlichung der „Sagen von Spiez am Thunerse“, da ich häufig danach gefragt wurde. An der Felswand des Spiezbergs sind noch schwache Spuren eines Bildes zu sehen, das an eine Katastrophe auf dem See erinnert. Auch eine abgesägte Schiffchenspitze am alten Pfarrhaus verweist auf die Sage. Es gibt Erzählungen über gelbe und weiße Frauen, die an bestimmten Orten erscheinen, sowie von einem Zwerg auf dem Spiezberg mit seinen eigenartigen Sprüchen. Ältere Menschen teilten Geschichten, die es wert sind, festgehalten zu werden. Zudem fand ich zahlreiche Hinweise in der Literatur des Berner Oberlandes. Das Dorf Einigen, mit seiner alten Kirche, gehört zur Gemeinde Spiez, weshalb die Geschichten aus der „Stretlinger Chroni“, verfasst vor mehr als 500 Jahren vom damaligen Pfarrherrn, in diesem Buch einen breiten Raum einnehmen. Diese Chronik verherrlicht „die Kirche im Paradies“ und erzählt von den Rittern von Stretlingen, ihren Edelfrauen, Sankt Michael, dem heiligen Beatus und dem Teufel. Die Sage „vom Sieg im Schlaf“ zählt zu den schönsten Rittersagen. Einige Geschichten sind mit Quellen und historischen Fakten angereichert. Dieses Buch richtet sich an Sagenliebhaber mit Bezug zur Region am Thunersee und eignet sich auch zum Vorlesen und Nacherzählen.
Acquisto del libro
Sagen von Spiez am Thunersee, Alfred Stettler
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.