
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Aus den Einhufern sind verschiedene Haustiergruppen hervorgegangen, die sich über Jahrtausende bewährt haben. In unterschiedlichen Regionen wurden Pferd, Esel, Maulesel und Maultier bevorzugt. Die Verhaltensweisen dieser Tiere entwickelten sich aus der Anpassung an ihre Umwelt und das soziale Gefüge. Umfassende Verhaltensstudien fehlen weitgehend, abgesehen von dressierten Tieren in Gefangenschaft, deren Verhalten oft aus einem vermenschlichenden Blickwinkel beurteilt wird. Die moderne Wissenschaft der Ethologie bietet jedoch wertvolle Einblicke, die Tiergärtner, Landwirte und Sportler unterstützen, um die Ausdrucksformen ihrer Tiere zu verstehen und deren natürliche Fähigkeiten zu fördern. Ein Beispiel dafür ist die Bedeutung dieser Kenntnisse in der zirzensischen Kunst, wo die Eigenpersönlichkeit der Tiere respektiert werden sollte, anstatt ihnen nur menschliche Willen aufzuzwingen. Die Verfasserin hat sorgfältig alle Lebensäußerungen der Einhufer dokumentiert und versucht, den phylogenetischen Ursprung einiger Verhaltensweisen zu deuten. Die Studien wurden größtenteils an Zootieren durchgeführt, während für wildlebende Equiden die einschlägige Literatur ausgewertet wurde. Reichhaltiges Bildmaterial ergänzt die Ausführungen anschaulich.
Acquisto del libro
Verhalten bei Einhufern, Liselore Hassenberg
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.