
Maggiori informazioni sul libro
Die Bedeutung nachvertraglicher Wettbewerbsverbote für Arbeitnehmer und Führungskräfte wächst in einer dynamischen Wirtschaft. Der Umgang mit diesen Verboten wird jedoch durch umfangreiche Rechtsprechung sowie sozial- und steuerrechtliche Herausforderungen immer komplizierter. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung des Rechts der nachvertraglichen Wettbewerbsverbote unter Berücksichtigung aller relevanten arbeits-, steuer-, sozialversicherungs- und wettbewerbsrechtlichen Aspekte. Die Vorteile umfassen eine kompakte und kompetente Darstellung der rechtlichen und taktischen Vorgehensweisen sowie eine klare und verständliche Aufbereitung eines anspruchsvollen Themas. Renommierte Spezialisten haben zu diesem Werk beigetragen. In der 7. Auflage wurde insbesondere die Rechtsprechung und Literatur aktualisiert. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zu „Mandantenübernahmeklauseln“, die bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern populär sind, da aktuelle Entscheidungen die bisherige Systematik der Rechtsprechung verändert haben. Zudem wird untersucht, wie sich Wettbewerbsverbote und Karenzentschädigungen zu öffentlich-rechtlichen Regelungen zur Vergütung von Managern, insbesondere in Banken und Versicherungen, verhalten. Die Autoren, Dr. Jobst-Hubertus Bauer und Dr. Martin Diller, sind erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht, die durch zahlreiche Publikationen als Experten auf diesem Gebiet gelten. Die Zielgruppe
Acquisto del libro
Wettbewerbsverbote, Jobst Hubertus Bauer
- Lingua
- Pubblicato
- 2015
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
