Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Menschenrechte und Menschenbilder von der Antike bis zur Gegenwart

Parametri

  • 335pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Über verschiedene Epochen und Kulturkreise hinweg spannen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes einen Bogen von den Rechten des freien Bürgers in der Antike bis zur amerikanischen Bürgerrechts- und afrikanischen Menschenrechtsdiskussion des 20. Jahrhunderts. Den historischen und kulturellen Besonderheiten Rechnung tragend, analysieren sie die Menschenrechte und ihre Entstehung und hinterfragen Menschenbilder, die diese Rechte und ihre Umsetzung prägen: das Bild vom Juden, das Völkerbild deutscher Minderheiten, das Menschenbild des Nationalsozialismus. Sie beschäftigten sich mit der Problematik von Krieg und Frieden, mit rassistischen Tendenzen in der Gesellschaft, hinterfragen afroamerikanische Identitätsbildungen und konservative Menschenbilder in Europa. Vielfach werden auf diese Weise die Wurzeln von Entwicklungen sichtbar, die zu katastrophalen Verletzungen elementarer Menschenrechte führten und noch heute führen.

Acquisto del libro

Menschenrechte und Menschenbilder von der Antike bis zur Gegenwart, Burghart Schmidt

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento