Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die zehn neuen EU-Mitgliedstaaten

Maggiori informazioni sul libro

Seit dem 1. Mai 2004 gehören der EU zehn neue Mitgliedstaaten an, die jeweils ihre eigene Geschichte, Erinnerungen und Herausforderungen mitbringen. Diese Vielfalt erfordert ein Anerkennen und Verständnis innerhalb der Union. Die Beiträge dieses Bandes, entstanden aus einer Ringvorlesung an der Universität Tübingen, zielen darauf ab, das Verständnis für diese neuen Mitgliedstaaten zu fördern. Jeder Beitrag, verfasst von Experten aus den betreffenden Ländern, beleuchtet spezifische, interessante Aspekte. Beispiele sind Estland, das "Internetisierung" als Modernisierungsstrategie verfolgt, und Lettland, wo die russischsprachige Minderheit im Fokus steht. Litauen wird als Nation zwischen verschiedenen Kulturen betrachtet, während Malta gesellschaftliche Polarisierung in Bezug auf die EU-Mitgliedschaft thematisiert. Polen diskutiert die Rolle des Katholizismus in der nationalen Identität, und die Slowakei beschreibt ihren Reformprozess auf dem Weg in die EU. Slowenien wird als Land auf der Suche nach seiner Identität dargestellt, während Tschechien historische Erfahrungen als Begleiter in das neue Europa sieht. Ungarn wird als geopolitische Drehscheibe zwischen Ost und West betrachtet, und Zypern bleibt trotz EU-Mitgliedschaft geteilt. Eine Podiumsdiskussion mit Studierenden aus den neuen Mitgliedstaaten thematisiert deren Erwartungen an die erweiterte EU.

Acquisto del libro

Die zehn neuen EU-Mitgliedstaaten, Rudolf Hrbek

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento