10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Protecting apparel workers through transnational networks

Maggiori informazioni sul libro

Die 29-jährige Ngadinah hat in Indonesien Fußballschuhe für den multinationalen Konzern adidas genäht. Gleichzeitig kämpfte sie als Gewerkschafterin gegen die schlechten Bedingungen an ihrem Arbeitsplatz. Dafür verbrachte sie 2001 einen Monat im Gefängnis. In ihrem Kampf fand sie Unterstützung bei einem transnationalen Akteursnetzwerk, bestehend aus Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften, das weltweit für die Einhaltung internationaler Sozialstandards in der Bekleidungsindustrie kämpft. Mitglieder dieses Netzwerkes üben in den Konsumentenländern gezielt Druck auf Bekleidungsunternehmen wie adidas oder Karstadt aus, um die Situation der Arbeiter/innen in den Produktionsländern zu verbessern. Diese politikwissenschaftliche Untersuchung zeigt anhand der Geschichte von Ngadinah und zwei weiteren exemplarischen Fällen, wovon eine erfolgreiche Arbeit des Netzwerkes abhängt, so dass die Näher/innen in den „Weltmarktfabriken“ menschenwürdigere Konditionen vorfinden.

Acquisto del libro

Protecting apparel workers through transnational networks, Bianca Kühl

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento