Bookbot

Die Kunst des Vollendens

Werteorientierte Ausbildung menschlicher Fähigkeiten nach dem Yijing

Maggiori informazioni sul libro

Wie soll der Mensch leben, um den gesellschaftlichen und seinen eigenen Werten zu entsprechen? Die Wertediskussion unserer Zeit zeigt das oft hilflos erscheinende Unterfangen, eine „öffentliche Moral“ in der Gesellschaft zu etablieren. Alle meinen zu wissen, es wäre nicht möglich, in der globalisierten Welt einen einheitlichen Nenner für Werte zu finden. Ist es unmöglich? Der konfuzianische Weg der Persönlichkeitsentfaltung, den Ludwig Petzi wählt, um aufzuzeigen, welche Gemeinsamkeiten Menschen überall auf der Welt in ihren Potenzialen haben, gibt auf diese Frage eine überraschende Antwort: Die tiefsten Wünsche, Sehnsüchte und Werte aller Menschen sind gleich. Aus ihnen kann ein universelles Wertesystem entwickelt werden. Die Fähigkeiten, die aus ihm erwachsen, sind lehrbar und anwendbar - nicht nur zur Persönlichkeitsentfaltung, sondern auch in allen privaten und wirtschaftlichen Lebensbereichen. Ludwig Petzi, Jahrgang 1952, Wirtschaftsinformatiker, Unternehmensberater, NLP-Master, Therapeut für Psychotherapie (HPG), Taiji-Lehrer und Yi-Jing-Experte, befasst sich seit Jahrzehnten mit einer Synthese östlicher und westlicher Philosophien und ihrer Anwendung. Bisherige Veröffentlichungen: „Meditation – Heilfasten - Entspannung“ Midena 1996

Acquisto del libro

Die Kunst des Vollendens, Ludwig Petzi

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento