10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Geheimnisschutz und Whistleblowing im deutschen und englischen Recht

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem wachsenden Wert von Informationen als Wirtschaftsfaktor gewinnt deren Schutz an Bedeutung. Geheimhaltung ist für Unternehmen oft die einzige Möglichkeit, sensible Daten wie Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse vor der Konkurrenz zu verbergen. Globalisierung und Informationsgesellschaft begünstigen die weltweite Verbreitung von Informationen und erschweren den gewerblichen Rechtsschutz, sodass es vorteilhaft sein kann, Informationen nur durch Geheimhaltung zu schützen. Bei der Gestaltung eines effektiven Geheimnisschutzes können Interessenkonflikte zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auftreten. Fragen wie die, welche Informationen ein Arbeitnehmer preisgeben darf oder welche Unternehmensgeheimnisse er zu seinem beruflichen Vorteil nutzen kann, sind zentral. Zudem stellt sich die Frage, wann Geheimnisträger das Recht zum Verrat haben, um innerbetriebliche Missstände aufzudecken, die von öffentlichem Interesse sind. Aurica Hartung beantwortet diese Fragen detailliert und kompetent, wobei der Fokus auf der rechtlichen Situation von Whistleblowern liegt. Im Vergleich zur englischen Rechtslage werden Defizite im Schutz vor den Konsequenzen eines Geheimnisverrats im öffentlichen Interesse aufgezeigt, sowie Lösungsvorschläge präsentiert, um Whistleblowern in Deutschland die notwendige Rechtssicherheit zu geben. Das Buch dient als Leitfaden für Unternehmen, die effektiven Informationsschutz realisieren möchten, und klärt über d

Acquisto del libro

Geheimnisschutz und Whistleblowing im deutschen und englischen Recht, Aurica Hartung

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento