10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Europäisches Kartellrecht

Maggiori informazioni sul libro

In der anwaltlichen Beratung von Unternehmen hat das europäische Kartellrecht eine zentrale Bedeutung erlangt und das deutsche Kartellrecht weitgehend verdrängt. Bei Rechtsverstößen sind vertragliche Vereinbarungen unwirksam und nicht durchsetzbar, und Kartellbehörden verhängen empfindliche Bußgelder. Die neuen Regelungen der Europäischen Kommission bringen wesentliche Änderungen, insbesondere durch die Horizontal-Leitlinien von Januar 2011 und die Gruppenfreistellungsverordnungen für Spezialisierungsvereinbarungen sowie für Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen aus Dezember 2010. Auch die Beurteilung von Absprachen zwischen Lieferanten und Abnehmern wird durch die neuen Vertikal-Leitlinien von Mai 2010 und die Gruppenfreistellungsverordnung von April 2010 beeinflusst. Die Neuauflage behandelt die Auswirkungen des reformierten Rechtsrahmens auf spezifische Sachfragen und Problembereiche, einschließlich der Missbrauchsaufsicht, Fusionskontrolle und Verfahrensregelungen. Besonders praxisnah werden Absprachen zwischen Wettbewerbern, Vereinbarungen zwischen Lieferanten und Abnehmern sowie die Kontrolle von marktbeherrschenden Unternehmen analysiert. Neu sind Kapitel zu Kartellschadensersatzklagen von Abnehmern und zur Kartellrechts-Compliance, die als Leitfaden dient, um kartellrechtliche Risiken durch Instruktionen und präventive Maßnahmen unternehmensintern zu steuern.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Europäisches Kartellrecht, Thorsten Mäger

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento