
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Teil 2 der Wanderungen zu den schönsten Burgen und Schlössern im Odenwald führt zu den Burgen an der badischen Bergstraße, im unteren Neckartal und im fränkischen Odenwald. Aufgrund der Vielzahl an Burgen und Schlössern musste eine Auswahl getroffen werden, sodass viele im Neckar-Odenwald-Kreis und Rhein-Neckar-Kreis unberücksichtigt blieben, die in zukünftigen Wanderbüchern behandelt werden. Diese Wanderungen bieten einen Rückblick in die Vergangenheit und laden den interessierten Wanderer ein, Fragen zu stellen, auch wenn viele unbeantwortet bleiben. Unser Wissen über die Entstehungszeit der Burgen ist lückenhaft, da die urkundenarme Zeit des frühen Mittelalters nur spärliche Informationen liefert. Das Buch zielt darauf ab, neue Erkenntnisse der Burgenforschung verständlich zu vermitteln und durch Grundrisszeichnungen das Geschriebene mit dem Gesehenen zu verknüpfen. Die Veränderungen der Burgen im Laufe der Jahrhunderte spiegeln strategische und soziale Entwicklungen wider. Nach der Erfindung der Feuerwaffen verloren viele Burgen an Bedeutung und wurden aufgegeben oder umgebaut. Der Wandel des Zeitgeists führte von zweckorientierten Ritterburgen zu prunkvollen Renaissanceschlössern. Im 18. Jahrhundert endete die Ära der Burgen, die oft als Kasernen oder Gefängnisse genutzt wurden. Erst die Romantik brachte ein Umdenken und den Schutz der Ruinen. Die beschriebenen Wanderungen führen nicht nur zu Burgen und Schlössern, sonder
Acquisto del libro
Wanderungen zu den schönsten Burgen und Schlössern im Odenwald 2, Rainer Türk
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.