10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Kierkegaards "Furcht und Zittern" als Bild seines ethischen Erkenntnisbegriffs

Parametri

  • 225pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In den letzten Jahren mehren sich die Stimmen, die in Kierkegaard nicht mehr den Philosophen einer weltlosen Subjektivität sehen, sondern den Vertreter einer von Rigorismus und Direktivismus freien Ethik. In diese Ansätze reiht sich die vorliegende Arbeit ein, die zum Ziel hat, die spezifisch ethische Wendung, die Kierkegaard dem Erkenntnisbegriff gibt, aufzudecken und ihrer Wirksamkeit auch in „Furcht und Zittern“, der scheinbar radikal subjektivistischen und anti-ethischen Schrift zum Glauben Abrahams, nachzugehen.

Acquisto del libro

Kierkegaards "Furcht und Zittern" als Bild seines ethischen Erkenntnisbegriffs, Joachim Boldt

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento