Bookbot

Die Kunst im Markgraftum Oberlausitz während der Jagiellonenherrschaft

Parametri

  • 260pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der Band vereint internationale Untersuchungen sowohl zur spätgotischen Architektur und Skulptur, als auch zur Görlitzer Frührenaissance. Im Zentrum steht der wechselseitige Einfluß der Kunst in Sachsen, Böhmen und Schlesien. Gerade durch Vermittlung der östlich liegenden Kernländer der Jagiellonen kam die südöstlichste Region des heutigen Deutschlands in Berührung mit den modernen Kunsttendenzen der Renaissance, was für die Zeit eine Revision des immer noch gängigen Bildes eines kulturellen Ost-West-Gefälles bedeutet. Dr. Tomasz Torbus ist Lehrbeauftragter für Kunstgeschichte Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig.

Acquisto del libro

Die Kunst im Markgraftum Oberlausitz während der Jagiellonenherrschaft, Tomasz Torbus

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento