Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sprache der Strasse

Parametri

  • 100pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In den gründerzeitlichen Vierteln der gegenwärtigen europäischen Städte verlieren die Straßenräume zunehmend an Bedeutung: Zum einen wandert die Geschäftsnutzung in Einkaufszentren ab, zum anderen führen sowohl Neubau als auch Sanierung zur Verödung der Erdgeschoßzonen. Die Frage, was man diesem Qualitätsverlust entgegensetzen kann, wird zudem von essentiellen sozio-demographischen und sozio-ökonomischen Entwicklungen beeinflusst wie die älter werdende Gesellschaft, der Wandel des Arbeitsmarktes und die Zunahme sozio-ökonomischer Ungleichheit. Die Schönbrunner Straße in Wien-Margareten entspricht diesem Muster einer schrumpfenden, sterbenden Geschäftsstraße, einer „shrinking street“. Das Projekt making it 2/sprache der strasse setzte auf eine offensive Gegenstrategie: Ein Jahr lang wurden Lokale in der Schönbrunner Straße mit unterschiedlichen künstlerischen Konzepten bespielt. Die 'Implantierungsinitiative' setzte Impulse für neue Aktions- und Interaktionspunkte sowie Kraftorte für Kreativität und Wirtschaftsaktivitäten – mit dem Ziel einer dauerhaften Aufwertung der Straße. sprache der strasse gibt einen Überblick über die neun Projektergebnisse und liefert einen neuen, spannenden Beitrag zur Diskussion über Stadterneuerung und alternative Urbanismen.

Acquisto del libro

Sprache der Strasse, Mark Gilbert

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento