Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Land, Nahrung und Peyote

Parametri

  • 564pagine
  • 20 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im Grenzstaat Chihuahua entstand in den 1980er und 1990er Jahren ein neuer Regionalismus. In Opposition zur zentralmexikanischen Politik definierten sich dort Mestizen (norteños) als direkte Nachfahren der Spanier. Sie grenzten sich zu diesem Zweck von den ebenfalls dort lebenden Rarámuri (Tarahumara) ab und diskriminierten sie als 'primitiv', verherrlichten sie aber auch als 'ursprünglich '. Die Rarámuri kämpften ihrerseits um ein größeres politisches Gewicht. Ethnopolitische Bewegungen um Land, Streit um Deutungsmacht im Rahmen des Kults um den halluzinogenen Peyote und die Migration von Frauen und Kindern in die Städte, widersprachen dem mestizischen Indianerbild. Die Langzeitstudie von Ingrid Kummels bietet einen detaillierten Einblick in die dynamischen und vielgestaltigen Prozesse der sozialen Kategorisierung und der Hybridisierung von Kultur in den US-mexikanischen borderlands.

Acquisto del libro

Land, Nahrung und Peyote, Ingrid Kummels

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento