Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sache und Subjekt

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Woran orientiert sich der Bildungsprozess? Soll er die 'Menschen stärken' oder die 'Sachen klären'? Diese Untersuchung beleuchtet die Unentschiedenheit in der Pädagogik, ob der Mensch oder das Thema im Mittelpunkt stehen sollte. Sie verfolgt sach- und subjektorientierte Leitideen in aktuellen Texten sowie in ausgewählten Positionen der Bildungsgeschichte. Es wird aufgezeigt, wie sich sach- und subjektorientierte Auffassungen unreflektiert abwechseln und wie der scheinbare Gegensatz von Bildung und Wissenschaft die Problematik verdeutlicht. Das Verhältnis von Sache und Subjekt wird in seiner Relevanz für den Bildungsprozess oft nicht thematisiert, obwohl es entscheidend für Bildungsstandards, Kerncurricula und Kompetenzmodelle ist. Die Untersuchung beantwortet die Frage nach diesem Verhältnis nicht nur systematisch, sondern überprüft die Verhältnisbestimmung auch anhand der Lehrerbildung und der Unterrichtsprinzipien. Die Arbeit folgt einem Dreischritt: Problemgeschichte, systematische Grundlegung und Praxisorientierung. Damit wird das erkenntnisleitende Interesse signalisiert, den Zusammenhang von pädagogischer Theoriebildung und Praxisgestaltung fruchtbar zu machen.

Acquisto del libro

Sache und Subjekt, Jörg-Dieter Kogel

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento