10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Das Metanoia-Prinzip

Maggiori informazioni sul libro

Die Systemwissenschaftler Günther Ossimitz und Christian Lapp bieten mit ihrem Buch „Das Metanoia-Prinzip“ eine auch für interessierte Laien verständliche, aber dennoch wissenschaftlich orientierte Einführung in systemgerechtes Denken und Handeln. Unterstützt durch viele Beispiele, Grafiken und prägnante Merksätze wird die Entwicklung von System-Denken gefördert und die systemische Handlungskompetenz gestärkt. Das Wissen, die Prinzipien und die Beispiele, die in diesem Buch präsentiert werden, liegen oft quer zu unseren üblichen Denkmustern. Die Autoren betonen, dass Systeme, Systemdenken und systemgerechtes Handeln einfach anders – bisweilen sogar total anders sind als unser herkömmliches Denken. Das „Metanoia-Prinzip“ steht genau dafür, dass der Umgang mit Systemen eine fundamental neue Art des Denkens und Handelns braucht. Die ersten vier Kapitel des Buches beschäftigen sich mit vier grundlegenden Dimensionen im Umgang mit Systemen: Vernetztes Denken Zeitliche Dynamiken verstehen Denken in Modellen Systemgerechtes Handeln Das abschließende fünfte Kapitel beschäftigt sich mit Selbstorganisation und Lebenden Systemen.

Acquisto del libro

Das Metanoia-Prinzip, Günther Ossimitz

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento