Bookbot

Ich bleibe nicht mehr über Nacht Schultheiß!

Die Bewegung gegen die Schultheißen in Württemberg im Frühjahr 1848

Parametri

  • 468pagine
  • 17 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im Frühjahr 1848 protestierten die Württemberger landesweit gegen ihre Entmündigung und Unterdrückung durch den Staatsapparat und seine Bürokratie. Ziel war der Umsturz der bestehenden bürokratischen Ordnung. Zum Brennpunkt dieses Konflikts wurden die Gemeinden, denn hier trafen Bürokratie und Bevölkerung unmittelbar und häufig mit harten Konsequenzen für den Einzelnen aufeinander. Der Schultheiß als unterster Repräsentant und Vollstrecker der bürokratischen Staatsgewalt vor Ort wurde zum Symbol der Problematik und zum Kern der Auseinandersetzung. Die Bewegung gegen die Schultheißen als Massenphänomen stellt eine württembergische Besonderheit dar.

Acquisto del libro

Ich bleibe nicht mehr über Nacht Schultheiß!, Birgit Bayer

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento