Bookbot

Arbeit - Macht - Markt

Parametri

  • 486pagine
  • 18 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Auf dem industriellen Arbeitsmarkt prallen die kollektiven und antagonistischen Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern aufeinander, was im Zeitraum vom späten deutschen Kaiserreich bis zum Vorabend der Weltwirtschaftskrise zunehmend staatliche Interventionen erforderte. Diese Entwicklungen machten die staatliche Wirtschafts- und Sozialpolitik zu einem dritten Akteur im Arbeitsmarktgeschehen. Der Untersuchungszeitraum beginnt mit den ersten freiwilligen Regulierungen zwischen den Arbeitsmarktparteien und endet mit den politisierten Bemühungen um akzeptable Lösungen zur Bewältigung der Stabilisierungskrise nach der Inflation. Die Autorin beschreibt die unterschiedlichen Lösungsansätze, die in Deutschland und Italien für die Herausforderungen von Weltkrieg, Demobilmachung, Inflation und Stabilisierungskrise entwickelt wurden. Durch eine systematisch vergleichende Perspektive und eine institutionenökonomische Analyse des Arbeitsmarktes bietet die Verfasserin neue Einblicke in die Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts. Die Studie wird als gelungene Übersicht und kompetente Zusammenfassung des neuesten Forschungsstands gewürdigt und bietet interessante Vergleiche zwischen den Arbeitsmarktentwicklungen in Deutschland und Italien sowie deren strukturellen Merkmalen.

Acquisto del libro

Arbeit - Macht - Markt, Stephanie Tilly

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento