
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Studie bietet eine umfassende Untersuchung zu neueren Phänomenen der deutschen Wortbildung, die als „phrasale“ Wortbildung bezeichnet werden. Die Verfasserin analysiert auf Basis belegter Daten Wortbildungsmuster der Phrasenkomposition, Phrasenderivation und Phrasenkonversion. Beispiele umfassen Begriffe wie „ätherisches-Öl-haltige Drogen“ und „Eis-am-Stiel-Produzenten“. Die linguistische Analyse betrachtet morphologische, morphosyntaktische und semantische Aspekte und beleuchtet das Zusammenspiel von Syntax und Morphologie. Im zweiten Teil wird die sprachdidaktische Relevanz thematisiert, einschließlich orthographischer und pragmatisch-kommunikativer Aspekte, die für Lehrende und Deutschlernende von Bedeutung sind. Die Verfasserin identifiziert Restriktionen, die Phrasen als Bestandteile von Komposita und in Derivationsprozessen betreffen, und untersucht Prinzipien wie phraseninterne Kasusrealisierung und Flexionswahl. Durch kontrastive Vergleiche mit dem Englischen werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt. Die Untersuchung umfasst eine Subtypenbildung der phrasalen Wortbildung, einschließlich Phrasenkomposita und phrasaler Derivationen mit verschiedenen Affixen. Zudem wird das Verhältnis zwischen traditionellen Wortbildungstypen und phrasalen Formen analysiert.
Acquisto del libro
Moderne deutsche Wortbildung, Birgit Lawrenz
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.