10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die 42 wichtigsten visual cards zum Strafrecht AT

Maggiori informazioni sul libro

Die Lern-Methode der Visual Cards® (Mind Maps) unterstützt Studierende von Anfang an bei jedem Lernschritt. Zunächst ermöglichen sie einen Überblick über ein neues Rechtsgebiet und helfen, Wissenslücken zu identifizieren. Die enthaltenen Schlagwörter erinnern an examensrelevantes Wissen. Bei Unklarheiten zu bestimmten Schlüsselwörtern kann gezielt nachgearbeitet werden. Im nächsten Schritt, beim detaillierten Studium durch Bücher oder Skripte, dienen die Visual Cards® (Mind Maps) zur strukturierten Einordnung der Details, was das Erinnerungsvermögen erheblich steigert. Schließlich bieten sie die Möglichkeit, ganze Themenkomplexe schnell zu wiederholen. Unklare Stichpunkte können gezielt in den entsprechenden Materialien nachgeschlagen werden, was eine optimale Kontrolle auf dem Weg zu einem erfolgreichen Examen ermöglicht. Analysen von Examensklausuren zeigen, dass viele Kandidaten zwar Detailwissen besitzen, jedoch Schwierigkeiten beim Aufbau und Verständnis haben, was sich negativ auf die Bewertungen auswirkt. Das Gedächtnis speichert geordnete Informationen leichter als isolierte Fakten. Ein chaotisches Lernen führt zu Entmutigung und schlechten Ergebnissen, da das Gedächtnis zerstreute Informationen vergisst. Visual Cards® (Mind Maps) berücksichtigen diese Lernbesonderheiten und fördern ein effektives Lernen.

Acquisto del libro

Die 42 wichtigsten visual cards zum Strafrecht AT, Christian Grüning

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento