Bookbot

Die 34 wichtigsten visual cards zum Schuldrecht BT 2 (GoA, BereicherungsR, DeliktsR)

Maggiori informazioni sul libro

Die Lern-Methode der Visual Cards® (Mind Maps) unterstützt Studierende von Anfang an in jedem Lernschritt. Zunächst ermöglichen sie einen Überblick über ein neues Rechtsgebiet und helfen, Wissenslücken zu identifizieren. Die enthaltenen Schlagwörter erinnern an examensrelevantes Wissen. Falls bestimmte Schlüsselwörter nicht mehr präsent sind, können gezielte Schwerpunkte gesetzt werden, um diese Bereiche erneut zu bearbeiten. Im nächsten Schritt können die Visual Cards® parallel zu Büchern oder Skripten genutzt werden, um Details strukturiert in das Gesamtwissen einzuordnen, was das Erinnerungsvermögen erheblich steigert. Zudem ermöglichen sie eine schnelle und übersichtliche Wiederholung ganzer Themenkomplexe. Sollten einige Stichpunkte unklar sein, können diese gezielt in den entsprechenden Materialien nachgeschlagen werden, was eine optimale Kontrolle auf dem Weg zu einem Spitzen-Examen bietet. Auswertungen zeigen, dass viele Examenskandidaten zwar Detailwissen haben, jedoch Schwierigkeiten beim Aufbau und Verständnis, was sich negativ auf die Klausurbewertung auswirkt. Das Gedächtnis behält Informationen leichter, wenn sie in eine sinnvolle Struktur eingeordnet sind. Unstrukturiertes Lernen führt zu Entmutigung und schlechten Ergebnissen, da das Gedächtnis zerstreute Informationen vergisst. Visual Cards® (Mind Maps) berücksichtigen diese Lernprozesse und fördern effektives Lernen.

Acquisto del libro

Die 34 wichtigsten visual cards zum Schuldrecht BT 2 (GoA, BereicherungsR, DeliktsR), Christian Grüning

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento