Bookbot

Verbraucherschutzrecht bei Online-Auktionen

Maggiori informazioni sul libro

Online-Auktionen haben sich bislang zu einem attraktiven und beliebten Online-Vertriebsmodell entwickelt. Es steht außer Frage, dass jegliche Transaktionsform im Internet nur funktioniert, wenn ein Mindestmaß an Vertrauen, dem sog „trust in den e-commerce“ gegeben ist. Gerade bei neuen und noch unbekannten Modellen stellt die Erfahrung noch keine geeignete Größe dar, um das nötige Maß an Vertrauen zu erzeugen. Populäre Auktionshäuser führen sog Bewertungssysteme, die zur Sicherheit beitragen sollen. Dieses Service zeigt mitunter, dass „Information“ eine effiziente Methode darstellt, um Transaktionssicherheit zu erzeugen. Die Besonderheit der Arbeit liegt in der ausführlichen Gesamtbetrachtung des Vertragsabschlusses im Rahmen einer Internet-Auktion. Typische Risken und Gefahrenquellen für Verbraucher werden durchleuchtet. Die Ausführungen sind umfassend, da über den Auktionskauf hinaus Leistungsstörungen und die Möglichkeit der Irrtumsanfechtung behandelt werden. Die Abhandlung stellt demzufolge ein Handbuch für sicheres Steigern und Versteigern dar.

Acquisto del libro

Verbraucherschutzrecht bei Online-Auktionen, Verena Stolz

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento