Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Warum kann (und darf) der "Andere" nicht verstanden werden?

Maggiori informazioni sul libro

Die neue globale Dimension von Gewalt, Armut und Umweltkrise im 21. Jahrhundert stellt eine bedeutende Herausforderung für die Ethik dar und erfordert eine umfassende Revision aller normativen Ressourcen unserer Zeit. Es ist entscheidend, politisch nationalistische und ökonomisch transnationalistische Horizonte zu überwinden, die die Anerkennung und Verantwortung für die globalen Konsequenzen unseres Handelns behindern. Eine langfristige gewaltlose Lösung von Konflikten erfordert vielmehr Kooperation als Konfrontation zwischen unterschiedlichen Perspektiven. Dazu ist es notwendig, die Entstehung einer neuen „planetarischen Kultur“ zu fördern, die das Recht auf ein würdiges Leben für jeden Menschen auf der Erde und den Respekt für das ökologische Gleichgewicht anerkennt. Die Entwicklung einer neuen „globalen Kultur“ erfordert jedoch eine kritische Revision aller normativen Ressourcen jeder Kultur, die die Verantwortung für unser Handeln auf planetarischer Ebene behindern. Diese Arbeit versteht sich als Kritik der philosophischen Prämissen einer ethisch-politischen Denkströmung Lateinamerikas, die den aktuellen Bedürfnissen und der Realität unserer Zeit nicht mehr gerecht wird.

Acquisto del libro

Warum kann (und darf) der "Andere" nicht verstanden werden?, Luis Manuel Sánchez Martínez

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento