
Maggiori informazioni sul libro
Das private Organisationsrecht bleibt oft unbeachtet, insbesondere die Rolle des Amts als privatrechtliche Rechtsfigur. Die Zurechnung des Handelns von Amtswaltern an das Rechtssubjekt, dem das Amt zugeordnet ist, wirft Fragen auf, die häufig nur im Rahmen des allgemeinen Stellvertretungsrechts behandelt werden. Der Autor untersucht die Rechtsfigur des privaten Amtes, die bei verschiedenen Institutionen wie Vormund, Betreuer oder Geschäftsführer vorkommt. Diese Ämter binden Amtswalter in Handlungsorganisationen ein und fungieren als Vertreter oder Organe kraft Amtes. Jacoby analysiert die einheitliche Problemstruktur dieser Ämter, die sich in den Begriffen Außenverhältnis, Organisationsverhältnis und Grundverhältnis zusammenfassen lässt. Er argumentiert, dass das Amt selbst als apersonales Subjekt betrachtet werden kann, wodurch die oft unterschätzte Trennung zwischen Amt und Amtswalter deutlich wird. Dieses Verständnis reflektiert, dass das Amt ein dauerhafter Bestandteil der jeweiligen Handlungsorganisation ist, während der Amtswalter lediglich zur konkreten Ausübung der im Amt zusammengefassten Kompetenzen benötigt wird.
Acquisto del libro
Das private Amt, Florian Jacoby
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.