
Maggiori informazioni sul libro
Immaterielle Ressourcen wie Marken, Kundenbeziehungen, Patente und Know-how gewinnen für den Unternehmenserfolg zunehmend an Bedeutung. Ihre Steuerung erfordert eine präzise Messung und Bewertung, was in der Wissenschaft und Praxis zu einer Vielzahl von Ansätzen geführt hat. Diese reichen von der Erfassung nicht-finanzieller Indikatoren bis zur Wertermittlung über simulierte Märkte. Die Analyse bestehender Konzepte zur Messung und Bewertung immaterieller Ressourcen steht im Mittelpunkt. Zunächst werden die Eigenschaften dieser Ressourcen und die Anforderungen an die Erhebungsmethoden dargelegt. Der Schwerpunkt liegt auf 30 verschiedenen Mess- und Bewertungsmodellen, die sowohl spezifische Konzepte für einzelne Ressourcen (wie Markenbewertung) als auch allgemeine Verfahren für mehrere immaterielle Ressourcen (wie Indikatoransätze) umfassen. Anhand eines Analyserasters werden diese Konzepte detailliert untersucht, um ihre Einsatzmöglichkeiten zu differenzieren. Der kybernetische Controlling-Kreislauf dient als Grundlage, um verschiedene Steuerungsaufgaben für immaterielle Ressourcen zu identifizieren. Der resultierende Informationsbedarf wird den analysierten Konzepten gegenübergestellt, was deren Zweckmäßigkeit für spezifische Steuerungsaufgaben verdeutlicht. Abschließend wird ein Überblick präsentiert, der als Leitfaden zur Modellauswahl für bestimmte Steuerungszwecke dient.
Acquisto del libro
Mess- und Bewertungskonzepte immaterieller Ressourcen im kybernetischen Controlling-Kreislauf, Sandra Kirchner-Khairy
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.