10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Camera Obscura, Museum zur Vorgeschichte des Films

Maggiori informazioni sul libro

Der Bildband erschließt die „Camera Obscura“, das Museum zur Vorgeschichte des Films im Mülheimer Wasserturm. Tauchen Sie ein in eine faszinierende museale Welt, in der die ganz besondere Atmosphäre des alten Wasserturms mit den filmhistorischen Exponaten und Szenarien zu einem stimmigen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Anhand spannender Informationen erleben Sie, wie „die Bilder laufen lernten“. Kaleidoskope, Laterna Magica, Guck- und andere „Zauberkästen“ lassen die Entwicklung zum bewegten Bild in der Zeit von 1750 bis 1930 Revue passieren. Die Vielfalt der Techniken, mit denen die Menschen seit Jahrhunderten zunächst nur mit Licht und Schatten und später mit ausgeklügelten mechanischen Konstruktionen Bilder ihrer Welt erzeugten und in Bewegung brachten, scheinen in der heutigen multimedialen Welt archaisch und wirken zugleich magisch. Bei der täglichen Flut von Bildern, die wir über Computerbildschirme, Fernseher und Fotohandys aufnehmen, lassen uns ein handgemaltes Daumenkino und ein szenischer Guckkasten, eine hinterleuchtete Porzellanplatte und eine rauchende Laterna Magica fasziniert innehalten. Das Buch lädt ein zu einer Reise in die Geschichte unserer Sehgewohnheiten.

Acquisto del libro

Camera Obscura, Museum zur Vorgeschichte des Films, Tobias Kaufhold

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento