Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Herrschaft ohne Integration?

Rom und Italien in republikanischer Zeit

Parametri

  • 335pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Wie wurde Italien in die römische Republik integriert? Wurde es überhaupt integriert? Die Einwohner der Stadt Rom nahmen an zahlreichen öffentlichen Ritualen teil, die Identität stifteten und auch die einfache Bevölkerung in das hierarchisch verfaßte Gemeinwesen einbanden. Außerhalb Roms, in Italien, waren solche regelmäßigen Akte direkter Kommunikation nicht möglich. Doch eine Identifikation der dort lebenden Römer und der übrigen Italiker mit der res publica war unverzichtbar, und es gab sie auch: Das zeigt der ungeheure Erfolg der römischen Armee, die sich zum größten Teil gerade nicht aus Stadtrömern, sondern aus Bewohnern Italiens zusammensetzte. Vielleicht waren das Interesse an Integration und überhaupt die Bereitschaft zur Kommunikation weit geringer ausgeprägt, als man das in der Forschung anzunehmen pflegt. Dieser Band, der aus einer Tagung in Dresden hervorgegangen ist, analysiert einige der Einbindungsformen und schätzt das Ausmaß des Integrationsbedarfs ab. In durchaus unterschiedlicher Weise entwickeln die Autoren Erklärungen, welche die Stabilität der Herrschaftsverhältnisse im republikanischen Italien besser begreiflich machen.

Acquisto del libro

Herrschaft ohne Integration?, Martin Jehne

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento