10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Rechtsdogmatik als Wissenschaft

Rechtliche Theorien und Modelle.

Parametri

  • 260pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Ist in der Rechtswissenschaft eine strengen wissenschaftlichen Maßstäben genügende Theoriebildung möglich? Jan C. Schuhr beantwortet diese Frage in seiner Untersuchung. Dabei geht es nicht um akademische Stellungnahmen zu Einzelfragen, sondern um strukturierte, widerspruchsfreie Betrachtungen komplexer Sachverhalte. Die Untersuchung beginnt mit der Analyse des Gegenstands der Rechtswissenschaft und erweist die gängige Antwort „das Recht“ als ungenügend. Es wird eine präzisere Definition erarbeitet, die zur Analyse der Methode rechtlicher Theoriebildung und der Anwendung rechtlicher Theorien führt. Schuhr zeigt, dass rechtliche Theorien zwar an geltendes Recht anknüpfen, jedoch der Gesetzgebung und Rechtsanwendung logisch und praktisch vorangehen sollten. Das Kernstück der Untersuchung ist die Darstellung der formalen Struktur rechtlicher Theorien und die Klassifikation ihrer Sätze, wobei das Konzept der Modellbildung zentral ist. Die Entwicklung eines Modellbegriffs für die Rechtswissenschaft und die Analyse der Bezugnahme auf Modelle führen zu einer differenzierenden Antwort auf die Ausgangsfrage. Strenge Theoriebildung und exakte Aussagen sind auch in der Rechtswissenschaft möglich, während gleichzeitig aufgezeigt wird, welcher Teil der Rechtsanwendung prinzipiell nicht exakt erfolgen kann. Schuhr schließt mit einer Erörterung materieller Eigenschaften rechtlicher Theorien und Qualitätskriterien.

Acquisto del libro

Rechtsdogmatik als Wissenschaft, Jan C. Schuhr

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento