Bookbot

Franz Kafka: Aporien der Assimilation

Eine Rekonstruktion seines Romanwerks

Parametri

  • 224pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Bernd Neumanns Essay behandelt Franz Kafkas drei große Romane und orientiert sich methodisch an Stephen Greenblatts ”New Historicism”. Kafka wird als Teilnehmer der dominierenden Diskurse seiner Zeit betrachtet, was seine geistig-soziale Existenz prägt. Neumann rekonstruiert Kafkas Teilnahme an der Dynamik des zeitgenössischen Diskurses, geprägt durch Persönlichkeiten wie Max Brod, Martin Buber und andere. Die Romane erscheinen als literarische Codierung des leidenschaftlichen Assimilationsdiskurses, der Kafka besonders beschäftigte. Friedrich Schlegels Wort, dass alle Romane eines Autors oft zusammengehören, wird in diesem Kontext relevant. Kafka wird als Existentialist der Assimilation skizziert. Zudem erfährt der Leser, was es mit dem Kurzschwert der Freiheitsstatue auf sich hat und wie das “amerikanische” Licht im “Verschollenen” die Wahl des amerikanischen Richters schmerzhaft beleuchtet. Dieses profane Licht steht im Gegensatz zum “göttlichen” Licht im Proceß, das die Pläne zum Bau der Chinesischen Mauer überstrahlt. Schließlich wird das Faszinations-Moment des herrschaftlichen Blicks von Klamm im Schloss thematisiert, der die “kosmische Abhängigkeit des Weibes” entfaltet, ein Aspekt, den Michel Foucault später als kaltes Sigel des wissenschaftlichen Geistes der Neuzeit wahrnahm.

Acquisto del libro

Franz Kafka: Aporien der Assimilation, Hans-Bernd Neumann

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento