Bookbot

Thorakophoroi

Parametri

  • 258pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Rüstung ruhig stehender Gepanzerter wird als positives Symbol für Ehre und heroische Eigenschaften interpretiert. Während attische Grabreliefs des 5. Jahrhunderts leicht gerüstete Hopliten zeigen, wurde ab dem 4. Jahrhundert schwere Rüstung üblich. Hellenistische Darstellungen verzichten auf den Schild als Symbol des Phalanxkampfes, und die Anzahl der gepanzerten Figuren nimmt zugunsten einzelner Waffen ab. Gepanzerte Götterbilder verdeutlichen, dass es nicht um Ämter oder reale Leistungen geht, sondern um Wesen und Aufgaben. Dies gilt auch für die Panzerstatuen hellenistischer Dynasten ohne institutionalisiertes Amt. Der Rückgriff auf die Rüstungen des 4. Jahrhunderts für Augustus symbolisiert die Anerkennung seiner neuen Macht. Seit der frühen Kaiserzeit existiert eine Hierarchie von Panzertypen für mythische Figuren oder Verstorbene (ohne Pteryges), Mitglieder des Kaiserhauses (zungenförmige Pteryges) und Nebenfiguren (Lederstreifen). Barfüßigkeit und Hüftmantel stehen für Erhabenheit. Bildmotive wie Niken, Greifen, Kentauren und Kämpfe thematisieren Rache, Sieg und Bestrafung von Hybris und reihen die Leistungen des Princeps in die mythischen Siege der Vorfahren ein.

Acquisto del libro

Thorakophoroi, Ingrid Laube

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento