Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Anwalts-Handbuch Mietrecht

Maggiori informazioni sul libro

Seit der letzten Auflage sind zahlreiche Entscheidungen des BGH und der Obergerichte im Mietrecht ergangen, die für Anwälte unerlässlich sind. Die Rechtspositionen von Mietern und Vermietern haben sich teilweise stark verändert. Die Grundsatzentscheidungen des BGH zu Schönheitsreparaturen vom 18.3.2015 erfordern intensiven Beratungsbedarf, während die „Bolzplatzentscheidung“ einen Wandel bei der Mietminderung andeutet. Zudem wurden viele weitere rechtliche Fragen neu bewertet. Auch der Gesetzgeber hat durch die Reform 2013 wesentliche Änderungen vorgenommen, die das Mietrecht grundlegend beeinflussen. Das am 13.6.2014 in Kraft getretene Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie bringt neue Regelungen für Mietverträge und deren Änderungen mit sich, die für Mieter finanzielle Verpflichtungen begründen können. Die Rechtsfolgen können gravierend sein, weshalb Anwälte hier keine Wissenslücken haben sollten. Das Mietrechtsnovellierungsgesetz mit der „Mietpreisbremse“ ist seit dem 1.6.2015 in Kraft und erfordert umfassende Informationen zu Rügepflichten, Auskunftsrechten und Berechnungsgrundlagen. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Anwälte, die nicht nur das Mietrecht verstehen, sondern auch Mandate optimal führen möchten, unabhängig von der Komplexität der Fälle oder der Seite, auf der sie tätig sind.

Acquisto del libro

Anwalts-Handbuch Mietrecht, Klaus Lützenkirchen

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento