10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Alpine Umweltprobleme

Maggiori informazioni sul libro

In der Gebirgsregion Achensee–Karwendel–Rofan wurde nach dem Zweiten Weltkrieg die schonende Nutzung der natürlichen Gegebenheiten und die Erhaltung der Landschaft immer wichtiger. Grundlegende Veränderungen in der Nutzung von Wald, Wildbestand und hoch gelegenen Tälern für die Landwirtschaft waren unumgänglich. Auch Freizeitaktivitäten und Tourismus beeinflussen die Entwicklung der Landschaft sowie die Lebensgrundlagen der Einwohner und Gäste. Dipl.-Ing. Paul Schwab berichtet in der „Chronik“ offen über bedenkliche Befunde, unhaltbare Verhältnisse und die notwendigen praktischen Maßnahmen für Veränderungen. Ab 1970 wurden im Rahmen des Forschungs- und Versuchsprojektes „Für die alpine Umwelt“ des Förderungsvereins für Umweltstudien (FUST/Tirol) viele Kontakte mit wissenschaftlichen Instituten außerhalb der Region geknüpft. Die „Chronik“ weist auf wesentliche Beiträge und Erfolge des FUST-Projektes und die Entwicklungen hin. Band I umfasst beinahe ein halbes Jahrhundert und ist von außerordentlichem Wert, da nur nachprüfbare Primärdaten, Statistiken, Rechenergebnisse und zahlreiche Farbbilder berücksichtigt werden. Band II wird 2007 erscheinen und ausführlich die weiteren Beiträge, Leistungen und Erfolge des Forschungsprojektes Achenkirch behandeln und bewerten.

Acquisto del libro

Alpine Umweltprobleme, Paul Schwab

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento