
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Diese Studie untersucht die Arbeit mit Menschen mit Behinderung in Indien und die Herausforderung, professionelles Handeln mit kulturellen Differenzen zu verbinden. Der Fokus liegt auf den spezifischen Kompetenzen, die in interkulturellen Begegnungen in der Behindertenpädagogik notwendig sind, um eine optimale Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen zu fördern. Zwei Dimensionen werden dabei betrachtet: Erstens das Kontextwissen, das ökologische, historische und soziologische Hintergründe umfasst, um eine solide Verständigungsbasis zu schaffen. Zweitens ist der reflexive Umgang mit den eigenen Hintergründen und dem Professionsverständnis entscheidend, um Unterschiede in der Zusammenarbeit bestmöglich auszugleichen. Die Studie thematisiert auch, wie interkulturelle Kompetenzen durch interkulturelle Trainings vermittelt werden können und ob sich pädagogische Professionalität mit interkultureller Kompetenz vereinbaren lässt. Dabei wird die Bedeutung der Selbstreflexion über eigene Motive und biografische Hintergründe sowie die Berücksichtigung situativer und sozial-struktureller Einflussfaktoren hervorgehoben. Ziel ist es, die Dimension der selbstbezogenen Reflexion in der interkulturellen Behindertenpädagogik zu stärken und zu verdeutlichen, dass abstrakte Wissens- und Handlungskompetenzen im interkulturellen Kontext nicht ohne ein spezifisches Handlungsfeld konkretisiert werden können. Die Arbeit soll die
Acquisto del libro
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen im kulturellen Kontext, Susanne Bartel
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.