
Maggiori informazioni sul libro
Das 13. Jahrhundert gehört zu den faszinierendsten Jahrhunderten des Mittelalters. Das liegt an den Widersprüchen, die diese Zeit prägen. In Frankreich und England festigt sich das Königtum. Deutschland wird vom Interregnum bestimmt und vom Ausbau regionaler Machtzentren. Grenzen werden überschritten; Wilhelm von Rubruk reist zu den Mongolen. Andre Grenzen verhärten sich. Der Kreuzzug beherrscht die Epoche - gegen die Sarazenen in Palästina und in Spanien, gegen die Albigenser, gegen die „Heiden“ in Nordosteuropa. An den Universitäten streiten sich Theologie und Philosophie um die Deutungshoheit. Um diese Vielschichtigkeit des Jahrhunderts zu erfassen, schreibt Signori keine politische Ereignisgeschichte. Sie zeigt in ihrem übersichtlichen Studienbuch quellennah vielmehr die tiefergreifenden Strukturen auf, die die Bereiche Politik, Gesellschaft und Kultur bestimmen. Und sie versteht es, die mannigfachen Verbindungen zwischen den verschiedenen Bereichen sichtbar zu machen. Zudem macht sie mit der Überlieferungslage vertraut, indem sie die Quellen in den Vordergrund stellt.
Acquisto del libro
Das 13. Jahrhundert, Gabriela Signori
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.