Bookbot

Russland in Hamburg

Maggiori informazioni sul libro

Kaum zu glauben, aber wahr: Das Glück Hamburgs kommt aus Rußland. Denn die gewaltigen Pelzvorräte dieses Riesenreichs wurden zu Hanse-Zeiten auf dem Weg von Ost nach West über Hamburg gehandelt – so begann der Reichtum der Hansestadt. 1713 kam Peter der Große in die Stadt, um die Schweden aus Altona zu verjagen. Und wohl nur selten haben die Hamburger die Russen so sehnsüchtig erwartet wie in der Franzosenzeit – die Kosaken wurden 1813 als Befreier „überall mit Hurra-geschrei empfangen“. Dieses Buch erzählt von vielen Russen in Hamburg, etwa von einer Stammmutter der Warburg-Familie aus Kiew, von Pjotr Tschaikowsky, der mehrfach in Hamburg zu Gast war, von einer Filmvorführung mit Sergej Eisenstein am Millerntor, aber auch von den Zwangsarbeitern in der „Russenwerkstatt“ der Hamburger Werften während des Zweiten Weltkriegs. Der Autor besucht die malerische Russisch-Orthodoxe Kirche in Stellingen, berichtet von der Hamburger Städtepartnerschaft mit St. Petersburg und macht neugierig auf die süßen Seiten Russlands in Billbrook.

Acquisto del libro

Russland in Hamburg, Olaf Irlenkäuser

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento