Bookbot

Ratgeber zur Lohnpfändung

Maggiori informazioni sul libro

Für Dienstgeber von Schuldnern ist jede Lohnpfändung mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden. Dem Dienstgeber wird aufgrund gesetzlicher Anordnung die Rolle des „Exekutors“ aufgedrängt, der Gläubigeransprüche vorzumerken, das Existenzminimum korrekt zu berechnen und die pfändbaren Bezüge an den rangmäßig zum Zug kommenden Gläubiger abzuführen hat. Lohnpfändungsrechtliche Fragestellungen werden in diesem Ratgeber daher vor allem aus dem Blickwinkel der Drittschuldner leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Aber auch für andere Personen bzw Stellen, die mit Lohnpfändungen zu tun haben (zB Gerichte, Verwaltungsbehörden, Gläubiger, Schuldner, berufliche Interessensvertretungen, Schuldnerberatungsstellen etc) bietet dieses Buch hilfreiche Einblicke in die komplizierte Materie. Dementsprechend finden Sie darin viele Beispiele, Übersichten, Zusammenfassungen, Checklisten und Formulierungsvorschläge. Die 3. Auflage wurde gegenüber den Vorauflagen in vielen Punkten neu bearbeitet und erweitert. So wurde beispielsweise das Kapitel Besonderheiten bei Unterhaltspfändungen um einige Anwendungsbeispiele aus der Vollzugspraxis ergänzt und ein neues Kapitel Aufrechnung des Drittschuldners gegen Dienstnehmerbezüge eingefügt.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Ratgeber zur Lohnpfändung, Rainer Kraft

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento