10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Universität Greifswald in der Bildungslandschaft des Ostseeraums

Parametri

  • 396pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Universität Greifswald, gegründet 1456, war die nordöstlichste Universität des Heiligen Römischen Reiches und die einzige im südlichen Ostseeraum neben Rostock. Ihre Bedeutung als Landesuniversität für die Herzogtümer Pommern und angrenzende Gebiete war hoch, und sie zog zahlreiche Besucher aus Dänemark, Finnland, Norwegen, Polen, Schweden und den baltischen Regionen bis nach Russland an. Schnell entwickelte sich die Greifswalder Alma mater zu einer Ostseeuniversität, die das Netzwerk des hansischen Wirtschafts- und Kommunikationsraums nutzte und mit neuen Inhalten bereicherte. Als Schnittstelle zu deutschen Kultur- und Bildungstraditionen vermittelte die Universität zahlreiche Impulse in die Bildungslandschaft des Ostseeraums und empfing insbesondere am Ende des 18. Jahrhunderts auch Einflüsse von dort. So trug sie wesentlich zur Verbreitung nordeuropäischer Kultur und Bildung in Deutschland sowie deutscher Kultur und Wissenschaft im Ostseeraum bei. Anlässlich ihres 550-jährigen Bestehens widmen sich die Beiträge dieses Bandes der allgemeinen Universitätsgeschichte, der Studentenmigration, der Herkunft des Lehrkörpers, dem wissenschaftlichen und kulturellen Austausch sowie den Lehrprogrammen und Bildungstraditionen, die die Alma Mater Gryphiswaldensis seit ihrer Gründung aktiv mitgestaltete.

Acquisto del libro

Die Universität Greifswald in der Bildungslandschaft des Ostseeraums, Dirk Alvermann

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento