10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Kasseler Gärten

Parametri

  • 151pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Kasseler Wilhelmshöhe, die Karlsaue im Fuldatal und Park Wilhelmsthal zählen zu den Höhepunkten der europäischen Gartenkunst. Der Band dokumentiert die Gartengeschichte Kassels von den Anfängen bis heute in prächtigen Fotografien und ist ein Highlight im 'documenta'-Jahr 2007. Die Geschichte der Residenzstadt ist eng mit ihren Gärten verbunden, insbesondere den einzigartigen Anlagen der Karlsaue und Wilhelmshöhe sowie dem Wilhelmstal nahe Calden. Die Entwicklung der Gärten über die Jahrhunderte vermittelt ein lebhaftes Bild der Kasseler Gartenkultur und spiegelt die Einflüsse der europäischen Entwicklung vom Barock- zum Landschaftsgarten wider. Neben den bekannten Anlagen sollten auch die vielen Lust- und Landschaftsgärten, die über die Jahrhunderte verteilt waren, Beachtung finden. Nur der Park Schönfeld und der Fürstengarten erinnern an die einstige Verzahnung von Stadt und Gärten. Der Autor recherchiert in Dokumenten Hinweise auf Renaissancegärten, lokalisiert sie und verknüpft sie mit den bestehenden Gärten. Die opulente Bebilderung zeigt die Schönheit der Parks aus neuen Perspektiven. Der Bildband erscheint im Vorfeld der 'documenta 12' und reflektiert die neu etablierte Museumslandschaft Hessen Kassel. Ein besonderes Merkmal des Hirmer-Verlags ist das Panoramaformat, das dem Betrachter eine weitläufige Sicht bietet.

Acquisto del libro

Die Kasseler Gärten, Ehrenfried Kluckert

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento