Bookbot

Wismar im 17. und 18. Jahrhundert

Parametri

  • 256pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem zweiten Band der „Wismarer Schriften zur Denkmalpflege“ werden die Ergebnisse des Forschungsprojektes zur Veränderung von Stadtbild und Baustruktur Wismars in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vorgestellt. Das Projekt, das von November 2001 bis Dezember 2004 an der Hochschule Wismar durchgeführt wurde, war Teil eines Forschungsverbundes an der Universität Rostock. Die enge Zusammenarbeit ermöglichte einen interdisziplinären Blick auf die Bau-, Wirtschafts- und Sozialstruktur der Stadt in den Jahrzehnten nach dem Dreißigjährigen Krieg. Der Band enthält Beiträge von Historikern, Architekten und Bauingenieuren, die diesen Zeitraum aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Die Autoren analysieren die wirtschaftliche Entwicklung und Sozialtopographie der Stadt, dokumentieren die Entwicklung der Stadtbefestigung seit dem 17. Jahrhundert und geben einen Überblick über die Bautätigkeit in Wismar im 17. und 18. Jahrhundert. Abgerundet wird der Band durch eine Bibliographie zur Stadtgeschichte in der Frühen Neuzeit und einen umfassenden Katalog mit Kurzbeschreibungen der untersuchten Gebäude in der Altstadt. Ein zentrales Ziel des Projektes war die Anwendung moderner digitaler Methoden in der baugeschichtlichen Forschung, was zur Entstehung dreier digitaler Informationssysteme führte. Diese sind zusammen mit der Internet-Präsentation des Projektes auf einer CD-ROM für die offline-Nutzung im Band enthalten.

Acquisto del libro

Wismar im 17. und 18. Jahrhundert, Frank Braun

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento