10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Restrukturierung und Personalabbau als Wege aus der Globalisierungsfalle?

Parametri

  • 135pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Angesichts junger, aufstrebender Volkswirtschaften in Asien, die maßgeblichen Anteil am anhaltend starken Wachstum der Weltwirtschaft haben, entstehen Ängste und Unsicherheiten vor allem bei den Unternehmen in Westeuropa. Sie versuchen, dem weltweiten Konkurrenzdruck etwa durch Niedriglöhne, die Streichung übertariflicher Leistungen, Arbeitsplatzabbau und Verlagerung von Produktionsstandorten sowie sonstige Restrukturierungsmaßnahmen entgegenzuwirken. Wie können Unternehmen in solch einer schwierigen Situation die rechtlichen Rahmenbedingungen wirkungsvoll ausschöpfen, um Krisensituationen zu bewältigen und der Gefahr einer Insolvenz zu entgehen? Diese Frage beantwortet der Band des 2. Symposions Insolvenz- und Arbeitsrecht. Neben den grundlegenden insolvenz- und arbeitsrechtlichen Kenntnissen vermitteln die gesammelten Beiträge auch wichtige Gesichtspunkte des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts sowie der Betriebswirtschaftslehre. Die Darstellung der praxisrelevanten Schnittstellen des Insolvenz- und Arbeitsrechts und die Verbindung aus praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten bietet Rechtsanwälten, Unternehmensberatern, Insolvenzverwaltern, Vertretern aus Unternehmen und Verbänden sowie Richtern eine fundierte Arbeitsgrundlage.

Acquisto del libro

Restrukturierung und Personalabbau als Wege aus der Globalisierungsfalle?, Heinrich-Christian Kuhn

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento